Welcome to your 19. Parodontologie – Ein Überblick über Ursachen, Diagnostik und Behandlung
1. Parodontologie beschäftigt sich nur mit Karies.
2. Eine Parodontitis entsteht durch Bakterien im Zahnbelag.
3. Schmerzen sind immer das erste Symptom einer Parodontitis.
4. Parodontitis betrifft nur das Zahnfleisch.
5. Die Sondierungstiefe über 3 mm ist ein Hinweis auf eine Erkrankung.
6. Rauchen ist ein Risikofaktor für Parodontitis.
7. Eine Parodontitis kann Knochenabbau verursachen.
8. Die Behandlung erfolgt in nur einem Termin.
9. Die Lappenoperation ist eine chirurgische Maßnahme.
10. Parodontitis hat keinen Einfluss auf die Allgemeingesundheit.
1. Was ist der häufigste Auslöser für Parodontitis?
2. Welcher Risikofaktor verschlimmert Parodontitis deutlich?
3. Welches Symptom ist typisch für Parodontitis?
4. Welche Maßnahme gehört zur Behandlung der Parodontitis?
5. Wie wird die Tiefe der Zahnfleischtaschen gemessen?
6. Was passiert bei der Lappenoperation?
7. Was bedeutet „UPT“?
8. Welche Struktur gehört nicht zum Zahnhalteapparat?
9. Wie oft soll ein Parodontitis-Patient zur Nachsorge kommen?
10. Welche Erkrankung kann durch Parodontitis negativ beeinflusst werden?
Time's up