Welcome to your 28. Oralchirurgie – Ein wichtiger Bereich der Zahnmedizin
1. Die Oralchirurgie beschäftigt sich ausschließlich mit Zahnextraktionen.
2. Zu den Aufgaben eines Oralchirurgen gehört auch die Behandlung von Zysten im Kiefer.
3. Eine Weisheitszahnentfernung wird immer unter Vollnarkose durchgeführt.
4. Implantate bestehen in der Regel aus Titan.
5. Eine Wurzelspitzenresektion wird durchgeführt, wenn eine Wurzelkanalbehandlung erfolgreich war.
6. Vor jeder chirurgischen Maßnahme muss eine umfassende Anamnese erhoben werden.
7. Die Nachsorge nach einem oralchirurgischen Eingriff ist optional.
8. Antibiose wird häufig präventiv eingesetzt, um Infektionen zu vermeiden.
9. Patienten müssen vor dem Eingriff über Risiken und Alternativen informiert werden.
10. Bei der Behandlung von Kieferbrüchen spielt die Oralchirurgie keine Rolle.
Was gehört zu den typischen Eingriffen in der Oralchirurgie?
Welche Materialien werden für Implantate meistens verwendet?
Was ist eine Wurzelspitzenresektion?
Wann wird eine Interdentalspülung empfohlen?
Welche Betäubungsform wird häufig bei oralchirurgischen Eingriffen verwendet?
Was ist vor jeder chirurgischen Behandlung notwendig?
Welches der folgenden Verfahren gehört zur chirurgischen Zahnerhaltung?
Wann kann eine Antibiotikaprophylaxe notwendig sein?
Wer führt oralchirurgische Eingriffe durch?
Warum ist die Nachsorge nach einem Eingriff wichtig?
Time's up