32. Anamnese in der Zahnmedizin - Geschichte - Cursoteca

Welcome to your 32. Anamnese in der Zahnmedizin - Wann und wie stellt man die richtigen Fragen

Lies die Aussagen und entscheide, ob sie richtig oder falsch sind:

1. Die Anamnese ist nur beim ersten Zahnarztbesuch notwendig.

Lies die Aussagen und entscheide, ob sie richtig oder falsch sind:

2. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind für den Zahnarzt irrelevant.

Lies die Aussagen und entscheide, ob sie richtig oder falsch sind:

3. Ein Anamnesebogen hilft, Risiken frühzeitig zu erkennen.

Lies die Aussagen und entscheide, ob sie richtig oder falsch sind:

4. Patienten sollten auch über ihre Medikamente informieren.

Lies die Aussagen und entscheide, ob sie richtig oder falsch sind:

5. Eine Röntgenaufnahme darf man bei Schwangeren immer machen.

Lies die Aussagen und entscheide, ob sie richtig oder falsch sind:

6. Die Frage nach Zahnarztangst ist Teil der Anamnese.

Lies die Aussagen und entscheide, ob sie richtig oder falsch sind:

7. Ältere Patienten brauchen keine besondere Anamnese.

Lies die Aussagen und entscheide, ob sie richtig oder falsch sind:

8. Bei Kindern soll die Befragung spielerisch und freundlich erfolgen.

Lies die Aussagen und entscheide, ob sie richtig oder falsch sind:

9. Zahnärztliche Anamnese betrifft nur den Mundbereich.

Lies die Aussagen und entscheide, ob sie richtig oder falsch sind:

10. Eine strukturierte Anamnese hilft bei einer sicheren Behandlung.

Multiple Choice (Wähle die richtige Antwort)

1. Was ist der Zweck der Anamnese?

Multiple Choice (Wähle die richtige Antwort)

2. Welche Frage gehört in einen Anamnesebogen?

Multiple Choice (Wähle die richtige Antwort)

3. Warum ist die Medikation des Patienten wichtig?

Multiple Choice (Wähle die richtige Antwort)

4. Wie nennt man die Angst vor dem Zahnarzt?

Multiple Choice (Wähle die richtige Antwort)

5. Was sollte man bei Schwangeren vermeiden?

Multiple Choice (Wähle die richtige Antwort)

6. Was ist bei älteren Patienten besonders zu beachten?

Multiple Choice (Wähle die richtige Antwort)

7. Wozu dient eine strukturierte Anamnese?

Multiple Choice (Wähle die richtige Antwort)

8. Welche Erkrankung ist für eine Extraktion besonders risikoreich?

Multiple Choice (Wähle die richtige Antwort)

8. Welche Erkrankung ist für eine Extraktion besonders risikoreich?

Multiple Choice (Wähle die richtige Antwort)

9. Wie lange gilt eine einmal ausgefüllte Anamnese?

Multiple Choice (Wähle die richtige Antwort)

10. Was kann eine Folge einer unvollständigen Anamnese sein?