Welcome to your 4. Die Struktur einer zahnärztlichen Konsultation in Deutschland
1. Die Patienten müssen bei jedem Termin ihre Versichertenkarte zeigen.
2. Die klinische Untersuchung beginnt mit der Röntgenaufnahme.
3. Der Behandlungsplan wird dem Patienten nach der Diagnose erklärt.
4. Die professionelle Zahnreinigung ist eine chirurgische Maßnahme.
5. Die Patienten müssen keinen Heil- und Kostenplan bei der Krankenkasse einreichen.
6. Das Gespräch über Beschwerden gehört zur Anamnese.
7. Zahnärzte dürfen ohne Einwilligung des Patienten behandeln.
8. In Deutschland ist die Patientenaufklärung gesetzlich vorgeschrieben.
9. Zahnärztliche Konsultationen finden nur bei akuten Schmerzen statt.
10. In vielen Praxen gibt es eine tägliche Notfallsprechstunde.
Was muss der Patient am Empfang vorzeigen?
Wo wartet der Patient auf seinen Termin?
Was gehört zur Anamnese?
Was ist ein Teil der klinischen Untersuchung?
Wozu dient die Röntgenaufnahme?
Was folgt auf die Diagnose?
Was ist notwendig, bevor die Behandlung beginnt?
Was ist ein Heil- und Kostenplan?
Was ist die Aufgabe der medizinischen Fachangestellten an der Rezeption?
Was gehört zu den häufigsten Gründen für eine Notfallsprechstunde?
Time's up