5. Die Anatomie der Mundhöhle und ihre funktionelle Bedeutung - Cursoteca

Welcome to your 5. Die Anatomie der Mundhöhle

Markieren Sie: R = Richtig / F = Falsch

1. Die Mundhöhle ist nur für die Nahrungsaufnahme zuständig.

Markieren Sie: R = Richtig / F = Falsch

2. Der Mundvorhof liegt zwischen Zähnen und Lippen/Wangen.

Markieren Sie: R = Richtig / F = Falsch

3. Der weiche Gaumen hilft beim Schluckvorgang.

Markieren Sie: R = Richtig / F = Falsch

4. Die Zunge besteht aus glatter Muskulatur.

Markieren Sie: R = Richtig / F = Falsch

5. Auf der Zunge befinden sich keine Geschmacksknospen.

Markieren Sie: R = Richtig / F = Falsch

6. Der Mensch hat normalerweise 28 bleibende Zähne.

Markieren Sie: R = Richtig / F = Falsch

7. Das Zahnfleisch schützt und stabilisiert die Zähne.

Markieren Sie: R = Richtig / F = Falsch

8. Die Speicheldrüsen sind für die Zahnreinigung unwichtig.

Markieren Sie: R = Richtig / F = Falsch

9. Speichel enthält Enzyme, die die Verdauung unterstützen.

Markieren Sie: R = Richtig / F = Falsch

10. Die Mundhöhle spielt auch eine Rolle beim Sprechen.

Wählen Sie die richtige Antwort:

Welche Struktur trennt die Mundhöhle vom Nasen-Rachen-Raum beim Schlucken?

Wählen Sie die richtige Antwort:

Wie viele bleibende Zähne hat ein Erwachsener normalerweise?

Wählen Sie die richtige Antwort:

Wo liegt der Mundvorhof?

Wählen Sie die richtige Antwort:

Welche Drüse produziert Speichel in der Nähe des Ohres?

Wählen Sie die richtige Antwort:

Welche Substanz beginnt die Verdauung in der Mundhöhle?

Wählen Sie die richtige Antwort:

Welche Funktion erfüllt die Zunge nicht?

Wählen Sie die richtige Antwort:

Was umgibt die Zähne und schützt sie zusätzlich?

Wählen Sie die richtige Antwort:

Welche Papillenart enthält Geschmacksknospen?

Wählen Sie die richtige Antwort:

Was bedeutet „Vestibulum oris“?

Wählen Sie die richtige Antwort:

Welche Aussage ist korrekt?