9. Karies – eine der häufigsten Zahnerkrankungen - Cursoteca

Welcome to your 9. Karies – eine der häufigsten Zahnerkrankungen

Lies die Aussagen und kreuze R (richtig) oder F (falsch) an.

1. Karies entsteht durch Bakterien, die Zucker in Säuren umwandeln.

Lies die Aussagen und kreuze R (richtig) oder F (falsch) an.

2. Karies betrifft nur Kinder und Jugendliche.

Lies die Aussagen und kreuze R (richtig) oder F (falsch) an.

3. Der Zahnschmelz ist besonders anfällig für Säuren.

Lies die Aussagen und kreuze R (richtig) oder F (falsch) an.

4. Fluorid stärkt die Zahnhartsubstanz und kann Karies vorbeugen.

Lies die Aussagen und kreuze R (richtig) oder F (falsch) an.

5. Eine Pulpitis entsteht, wenn die Karies den Zahnschmelz durchdringt.

Lies die Aussagen und kreuze R (richtig) oder F (falsch) an.

6. Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung kann helfen, Karies zu verhindern.

Lies die Aussagen und kreuze R (richtig) oder F (falsch) an.

7. Karies im Frühstadium verursacht starke Zahnschmerzen.

Lies die Aussagen und kreuze R (richtig) oder F (falsch) an.

8. Eine Wurzelkanalbehandlung ist notwendig, wenn die Karies den Zahnnerv erreicht.

Wähle die richtige Antwort (eine oder mehrere Antworten können richtig sein):

Was ist eine häufige Ursache von Karies?

Wähle die richtige Antwort (eine oder mehrere Antworten können richtig sein):

Welcher Bereich ist bei einer beginnenden Karies zuerst betroffen?

Wähle die richtige Antwort (eine oder mehrere Antworten können richtig sein):

Welche Bakterienart ist besonders kariogen?

Wähle die richtige Antwort (eine oder mehrere Antworten können richtig sein):

Welche Maßnahmen beugen Karies vor?

Wähle die richtige Antwort (eine oder mehrere Antworten können richtig sein):

Was kann bei tiefer Karies notwendig werden?