Welcome to your Lectia 69_Ex_Numeral fractionar
Er schneidet sich in den Finger.
Hint
Wir bleiben drei Jahre in Rom.
Hint
Freitags gehe ich immer ins Kino.
Hint
Ich ruhe mich nach der Arbeit aus.
Hint
Er schreibt mir einen langen Brief.
Hint
Ich finde die Straße nicht.
Hint
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Es war einmal ein klein….. Mädchen.
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Es lebte mit seiner lieb….. Mutter
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
in einem klein….. Häuschen
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
am Rande eines groß….. Waldes.
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Das Mädchen hatte von seiner alt….. Großmutter
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
ein rot….. Mützchen bekommen,
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
mit welchem es so hübsch….. aussah,
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
dass die meist….. Leute es nur "das Rotkäppchen" nannten.
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Eines Morgens sagte die Mutter zu ihrer lieb….. Tochter:
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Deine arm….. Großmutter ist krank und liegt ganz allein im Bett.
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Deshalb sollst du sie besuchen und ihr einen schön….. Kuchen
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
und eine gut….. Flasche Wein bringen.
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Aber geh gerade durch den gefährlich….. Wald,
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
denn dort wohnt der bös….. Wolf."
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Rotkäppchen versprach der Mutter, brav zu sein, und machte sich auf den lang….. Weg
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Es war noch nicht lange unterwegs, da kam schon der Wolf, der einen riesig….. Hunger hatte und schon ganz dünn aussah.
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Er schaute das Mädchen gierig an. "Mein lieb….. Rotkäppchen, was machst du denn so allein hier im Wald?"
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Und das ängstlich….. Mädchen antwortete:
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Ich muss meiner krank….. Großmutter
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
diesen frisch….. Kuchen und
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
eine Flasche von dem gut….. Wein bringen."
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Da sagte der schlau….. Wolf:
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Deine Großmutter wird sich noch viel mehr freuen, wenn du ihr noch einen Strauß von diesen duftend….. Blumen mitbringst."
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Das Mädchen folgte diesem gut….. Rat,
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
pflückte einen groß….. Blumenstrauß und ging dann schnell weiter.
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Der Wolf aber war inzwischen zum Haus der arm….. Großmutter gelaufen und hatte sie mit Haut und Haaren gefressen.
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Dann hatte er ihr weiß….. Nachthemd angezogen
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
und sich in ihr weich….. Bett gelegt,
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
bis das ahnungslos….. Rotkäppchen kam.
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Der Wolf hatte die schwer….. Vorhänge zugezogen
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
und in dem klein….. Schlafzimmer der Großmutter war es dunkel.
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Rotkäppchen konnte nicht gut sehen. Deshalb fragte es die Großmutter: "Aber Großmutter, warum hast du so groß….. Augen?"
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Damit ich dich besser sehen kann! antwortete der listig….. Wolf.
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
"Großmutter, warum hast du so lang….. Ohren?"
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
fragte das Mädchen ängstlich weiter. "Damit ich dich besser hören kann", sagte der Wolf und leckte sich mit seiner lang….. Zunge das Maul.
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Aber Großmutter, warum hast du so einen groß….. Mund?
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Damit ich dich besser fressen kann, sagte der Wolf, sprang aus dem Bett und fraß auch das klein….. Mädchen
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
mit einem einzig….. Bissen auf.
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Dann wurde er müde , legte sich wieder in das warm….. Bett der Großmutter
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
und fiel in einen tief….. Schlaf.
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Kurze Zeit später ging der alt….. Förster am Häuschen der Großmutter vorbei.
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Er hörte das laut….. Schnarchen des Wolfes und rief verwundert aus:
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
"Was ist nur mit der alt….. Frau?
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Sie schnarcht ja, dass die hoh….. Bäume wackeln!"
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Er betrat schnell das Zimmer, sah den schlafend….. Wolf und schoss ihn tot.
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Dann schnitt er mit seinem scharf….. Messer
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
des tot….. Wolfes auf und heraus kamen die Großmutter und das Rotkäppchen.
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Als sie den Förster erkannten, freuten sie sich sehr und dankten ihrem tapfer….. Retter sehr herzlich.
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
Sie setzten sich an den rund….. Küchentisch,
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
aßen den lecker….. Kuchen und
3. Wie ist die richtige Adjektivform?
der Förster bekam ein Glas von dem gut….. Wein.
Frau Sommer, (zuhören) ............. bitte ............. !
Hint
Kinder, (aufhören) ............. ............. !
Hint
Richard und Maria, (sein) ............. doch nicht so traurig!
Hint
Herr Schneider, (sein) ............. bitte höflich.
Hint
Inna (bringen) ............. mir bitte ein Glas.
Hint
Herr Meyer, (hereinkommen)............. bitte ............. !
Hint
Kinder, (mitkommen) ............. ............. !
Hint
Thomas, (sein) ............. doch nicht so faul!
Hint
Markus, (aufhören) ............. ............. !
Hint
Frau Schulze, (sein) ............. bitte pünktlich!
Hint
Anne, (tun) ............. deine Arbeit!
Hint
Carla, (vergessen) ............. nicht deine Bucher!
Hint
Frau Schumacher, (vorlesen)............. uns die Geschichte ............. !
Hint
Kinder, (nehmen) ............. eure Sachen und (gehen) ............. nach Hause!
Hint
Martin, (essen) ............. jetzt mal endlich!
Hint