Lectia 79_Ex_Articol 0 - Cursoteca

Welcome to your Lectia 79_Ex_Articol 0

1. Ergänze die passenden Artikel / Zahlwort, wenn zutreffend

Ich kaufe ................. Kilo Äpfel.

1. Ergänze die passenden Artikel / Zahlwort, wenn zutreffend

Wir haben ................. Liter Milch getrunken.

1. Ergänze die passenden Artikel / Zahlwort, wenn zutreffend

Er arbeitet als ................. Ingenieur.

1. Ergänze die passenden Artikel / Zahlwort, wenn zutreffend

Sie hat ................. Pfund Fleisch gekauft.

1. Ergänze die passenden Artikel / Zahlwort, wenn zutreffend

................. Holz für den Kamin ist fast alle.

1. Ergänze die passenden Artikel / Zahlwort, wenn zutreffend

................. Papier wird aus ................. Holz hergestellt.

1. Ergänze die passenden Artikel / Zahlwort, wenn zutreffend

Eisbären fühlen sich bei ................. Kälte wohl.

1. Ergänze die passenden Artikel / Zahlwort, wenn zutreffend

Sie hatte ................. Freude in ihren Augen.

1. Ergänze die passenden Artikel / Zahlwort, wenn zutreffend

Mein Sohn wird ................. Arzt.

1. Ergänze die passenden Artikel / Zahlwort, wenn zutreffend

Ich spiele ................. Violine.

2. Ergänze die passenden Artikel und Präposition, wenn zutreffend

Mein Bruder hat ................. Arbeit gefunden.

2. Ergänze die passenden Artikel und Präposition, wenn zutreffend

Wir fahren ................. Weihnachten zu unseren Großeltern.

2. Ergänze die passenden Artikel und Präposition, wenn zutreffend

Die Kinder gehen ................. Fuß zur Schule.

2. Ergänze die passenden Artikel und Präposition, wenn zutreffend

Ich lade dich ................. Besuch ein.

2. Ergänze die passenden Artikel und Präposition, wenn zutreffend

Der Vogel ist ................. Boden gefallen.

2. Ergänze die passenden Artikel und Präposition, wenn zutreffend

Wir treffen uns ................. Mittag essen.

2. Ergänze die passenden Artikel und Präposition, wenn zutreffend

Die Veranstaltung beginnt ................. Feierabend.

2. Ergänze die passenden Artikel und Präposition, wenn zutreffend

Sie hat ................. Ende April Geburtstag.

2. Ergänze die passenden Artikel und Präposition, wenn zutreffend

Er hat das Projekt ................. Beginn des Jahres gestartet.

2. Ergänze die passenden Artikel und Präposition, wenn zutreffend

Wir kennen uns ................. Silvester.

3. Ergänze die passenden Artikel, wenn zutreffend

Ich habe ................. Brot für das Frühstück gekauft.

3. Ergänze die passenden Artikel, wenn zutreffend

Wir brauchen ................. Geld für die Reise.

3. Ergänze die passenden Artikel, wenn zutreffend

................. Energie wird aus erneuerbaren Quellen gewonnen.

3. Ergänze die passenden Artikel, wenn zutreffend

Der Forscher untersucht ................. Elektrizität im Labor.

3. Ergänze die passenden Artikel, wenn zutreffend

................. Wasserkraft ist eine umweltfreundliche Energiequelle.

3. Ergänze die passenden Artikel, wenn zutreffend

Die Taucher atmen ................. Luft unter Wasser.

3. Ergänze die passenden Artikel, wenn zutreffend

................. Wärme im Zimmer macht es gemütlich.

3. Ergänze die passenden Artikel, wenn zutreffend

................. Mut ist wichtig, um Herausforderungen zu meistern.

3. Ergänze die passenden Artikel, wenn zutreffend

Mit ................. Freundlichkeit kann man positive Veränderungen bewirken.

3. Ergänze die passenden Artikel, wenn zutreffend

Er zeigte ................. Intelligenz in der Lösung des komplexen Problems.

3. Ergänze die passenden Artikel, wenn zutreffend

................. Nachsicht gegenüber anderen ist eine wichtige Tugend.

3. Ergänze die passenden Artikel, wenn zutreffend

Die Kinder hatten ................. Freude beim Spielen im Park.

3. Ergänze die passenden Artikel, wenn zutreffend

................. Liebe in einer Familie ist unbezahlbar.

3. Ergänze die passenden Artikel, wenn zutreffend

Nach dem Verlust ihres Haustiers empfand sie ................. Trauer.

3. Ergänze die passenden Artikel, wenn zutreffend

................. Hoffnung auf bessere Zeiten gibt vielen Menschen Kraft.

3. Ergänze die passenden Artikel, wenn zutreffend

Bei ................. Verzweiflung neigen manche Menschen dazu, aufzugeben.

3. Ergänze die passenden Artikel, wenn zutreffend

Sie hatten ................. Hunger und aßen viel.

3. Ergänze die passenden Artikel, wenn zutreffend

Er fühlte wieder ................. Hoffnung in seinem Herzen.

3. Ergänze die passenden Artikel, wenn zutreffend

................. Freundlichkeit gegenüber Fremden kann Herzen öffnen.

3. Ergänze die passenden Artikel, wenn zutreffend

Sie war sprachlos vor ................. Freude über die Überraschung.

4. Mit oder ohne Artikel?

.......... Deutschland ist meine Heimat.

4. Mit oder ohne Artikel?

.......... Paris ist die Hauptstadt Frankreichs.

4. Mit oder ohne Artikel?

.......... London von heute ist eine moderne Großstadt.

4. Mit oder ohne Artikel?

.......... Schweiz ist nicht so reich an Bodenschätzen.

4. Mit oder ohne Artikel?

Viele ausländische Touristen besuchen jedes Jahr .......... schöne Spanien.

4. Mit oder ohne Artikel?

.......... Donau mündet in das Schwarze Meer.

4. Mit oder ohne Artikel?

.......... höchste Berg Deutschlands ist die Zugspitze in den Alpen.

4. Mit oder ohne Artikel?

Berlin, die Hauptstadt .......... Bundesrepublik Deutschlands, liegt an der Spree.

4. Mit oder ohne Artikel?

.......... Bonn, die ehemalige Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschlands, liegt am linken Ufer des Rheins.

4. Mit oder ohne Artikel?

.......... Frankreich, .......... Belgien, .......... Luxemburg liegen in Westeuropa.

4. Mit oder ohne Artikel?

Die Hauptstadt .......... Frankreichs ist Paris.

4. Mit oder ohne Artikel?

Die Hauptstadt .......... Vereinigten Staaten ist Washington.

4. Mit oder ohne Artikel?

Seit Jahrzehnten ist .......... Schweiz das Ziel zahlreichen Touristen.

4. Mit oder ohne Artikel?

Die Uhrenindustrie .......... Schweiz ist in der ganzen Welt berühmt.

4. Mit oder ohne Artikel?

.......... Bosporus trennt .......... europäische Türkei von der asiatischen Türkei.

4. Mit oder ohne Artikel?

Ankara ist die Hauptstadt .......... Türkei.

4. Mit oder ohne Artikel?

Österreich liegt in .......... Mitteleuropa.

4. Mit oder ohne Artikel?

Die Hauptstadt .......... Österreich ist Wien.

4. Mit oder ohne Artikel?

Europa ist eigentlich kein selbständiger Erdteil, sondern eine Halbinsel .......... Asiens.

4. Mit oder ohne Artikel?

.......... Goethe wurde in Frankfurt am Main geboren.

4. Mit oder ohne Artikel?

Main ist ein Nebenfluss .......... Rheins.

4. Mit oder ohne Artikel?

......... Rhein ist eine wichtige Schifffahrtsstrecke.

5. Stelle die richtigen Endungen der Adjektive und Artikel, je nach dem Fall, im Genitiv

statt eines freundlich.... Wortes

5. Stelle die richtigen Endungen der Adjektive und Artikel, je nach dem Fall, im Genitiv

wegen eines falsch.... Satzes

5. Stelle die richtigen Endungen der Adjektive und Artikel, je nach dem Fall, im Genitiv

außerhalb …. Haus.....

5. Stelle die richtigen Endungen der Adjektive und Artikel, je nach dem Fall, im Genitiv

während …. Pause.....

5. Stelle die richtigen Endungen der Adjektive und Artikel, je nach dem Fall, im Genitiv

wegen …. Orkan.....

5. Stelle die richtigen Endungen der Adjektive und Artikel, je nach dem Fall, im Genitiv

innerhalb …. Minute.....

5. Stelle die richtigen Endungen der Adjektive und Artikel, je nach dem Fall, im Genitiv

während …. Essen.....

5. Stelle die richtigen Endungen der Adjektive und Artikel, je nach dem Fall, im Genitiv

oberhalb …. Tür.....

5. Stelle die richtigen Endungen der Adjektive und Artikel, je nach dem Fall, im Genitiv

unterhalb …. Bett.....

5. Stelle die richtigen Endungen der Adjektive und Artikel, je nach dem Fall, im Genitiv

trotz …. Fehler.....

5. Stelle die richtigen Endungen der Adjektive und Artikel, je nach dem Fall, im Genitiv

statt …. Kuchen.....

5. Stelle die richtigen Endungen der Adjektive und Artikel, je nach dem Fall, im Genitiv

außerhalb …. Wald….

5. Stelle die richtigen Endungen der Adjektive und Artikel, je nach dem Fall, im Genitiv

diesseits …. Straße.....

5. Stelle die richtigen Endungen der Adjektive und Artikel, je nach dem Fall, im Genitiv

trotz …. Sonne...